Body Mass Index (BMI) einfach berechnen – Formel, Bedeutung
4. Körpergewicht, in kg
Ziehen Sie den grünen Kreis um Ihr Gewicht auszuwählen oder geben Sie es direkt per Klick auf die Zahl ein.
Das ist Ihr BMI.
Wenn Sie Ihren BMI berechnen lassen möchten, dann nichts leichter als das. Bitte wählen Sie hierfür ihr Geschlecht aus, tragen Sie Ihr Alter, Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht ein und dann bekommen Sie sofort Ihren BMI-Wert angezeigt.
Was ist der Body Mass Index (BMI)?
Der Body Mass Index, kurz BMI, ist eine Maßzahl, mit der das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße bewertet wird. Er dient als grober Richtwert zur Einschätzung, ob jemand Untergewicht, Normalgewicht oder Übergewicht hat.
Wie kann ich den BMI berechnen?
Die BMI-Berechnung erfolgt mit einer einfachen mathematischen Formel:
BMI = Körpergewicht (kg) ÷ (Körpergröße (m))²
Beispiel: Wiegt eine Person 70 kg und ist 1,75 m groß, dann ist der BMI:
70 ÷ (1,75 × 1,75) = 22,86
Wie kann ich den BMI Wert berechnen?
Um den BMI Wert zu berechnen, benötigen Sie nur zwei Angaben: Ihr Körpergewicht in Kilogramm und Ihre Körpergröße in Metern. Setzen Sie diese Werte in die Formel ein und rechnen Sie den Quotienten aus. Es gibt auch praktische Online BMI-Rechner, die Ihnen die Berechnung erleichtern.
Wie wird der BMI bewertet?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert folgende BMI-Kategorien für Erwachsene:
- Untergewicht: BMI < 18,5
- Normalgewicht: BMI 18,5 – 24,9
- Übergewicht: BMI 25 – 29,9
- Adipositas Grad I: BMI 30 – 34,9
- Adipositas Grad II: BMI 35 – 39,9
- Adipositas Grad III: BMI ≥ 40
Welche Einschränkungen hat der BMI?
Der BMI ist ein erster grober Richtwert, der nicht zwischen Muskel- und Fettmasse unterscheidet. Sportler mit viel Muskelmasse können fälschlicherweise als übergewichtig eingestuft werden, während ältere Menschen mit Muskelabbau oft als untergewichtig gelten. Zudem berücksichtigt der BMI nicht die Fettverteilung, die für das Gesundheitsrisiko wichtig ist (z.B. Bauchfett).
Gibt es spezielle BMI-Bewertungen für Kinder und Jugendliche?
Ja, bei Kindern und Jugendlichen wird der BMI anhand spezieller Perzentil-Tabellen bewertet, da sich Körpergröße und Gewicht im Wachstum ständig verändern. Die Einstufung erfolgt über BMI-Percentile, die Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas unterscheiden. Bei Verdacht auf Übergewicht sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Fazit: BMI berechnen leicht gemacht
- Nutzen Sie die Formel: Körpergewicht (kg) geteilt durch Körpergröße (m) zum Quadrat
- Verwenden Sie Online BMI-Rechner für eine schnelle Berechnung
- Beachten Sie die Bewertungskategorien der WHO
- Sehen Sie den BMI als ersten Anhaltspunkt, nicht als alleiniges Maß für Gesundheit
Bewertung des BMI unter Berücksichtigung des Alters für Erwachsene
Altergruppe (Jahre) | Idealer BMI Wert |
---|---|
19-24 | 19-24 |
25-34 | 20-25 |
35-44 | 21-26 |
45-54 | 22-27 |
55-64 | 23-28 |
ab 65 | 24-29 |
Bewertung des BMI unter Berücksichtigung des Alters für Jugendliche
Altergruppe (Jahre) | Idealer BMI Mädchen | Idealer BMI Jungen |
---|---|---|
8 | 14.0-18.9 | 14.0-18.9 |
9 | 14.0-19.9 | 14.0-19.9 |
10 | 14.0-20.9 | 15.0-20.9 |
11 | 15.0-21.9 | 15.0-20.9 |
12 | 15.0-21.9 | 15.0-21.9 |
13 | 16.0-22.9 | 16.0-22.9 |
14 | 17.0-23.9 | 16.0-23.0 |
15 | 17.0-24.9 | 17.0-23.9 |
16 | 18.0-24.9 | 18.0-24.9 |
17 | 18.0-24.9 | 18.0-24.9 |
18 | 18.0-24.9 | 19.0-25.9 |