Resveratrol

Resveratrol, natürlicher Nervenschutz
Forschungsstudien aus dem Jahre 2017 haben herausgefunden, dass Resveratrol eine neuroprotektive, also nervenschützende, Wirkung hat. Konkret heißt das, dass der Pflanzenstoff die Nerven vor schädlichen Einflüssen schützt – eine durchaus interessante Eigenschaft, vor allem wenn man bedenkt, dass die Regeneration bereits geschädigter Nerven nicht ganz so leicht ist. Resveratrol ist also ein sekundärer Pflanzenstoff mit vielen außergewöhnlichen gesundheitlichen Wirkungen, sowohl aus präventiver als auch kurativer Sicht.

Resveratrol ist sowohl wasser- als auch fettlöslich
Da Resveratrol sowohl wasser- als auch fettlöslich ist, bietet es mit großer Wahrscheinlichkeit einen besseren antioxidativen Schutz als Vitamine C und E, die nur wasser- oder fettlöslich sind.
Die Wirksamkeit von Resveratrol
Einer der wichtigsten Effekte dieses Pflanzenstoffes, ist, dass er den Cholesterinspiegel regulieren kann und dadurch auch Einlagerungen in den Gefäßwänden entgegenwirken kann. So wird wiederum ein wesentlicher Faktor für die Entstehung von Arteriosklerose und anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimiert.
Zudem kann Resveratrol gegen das Verklumpen der Blutplättchen helfen und auf diese Weise die Fließeigenschaft des Blutes verbessern.
Resveratrol unterstützt den Körper bei:
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäßen bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
- erhöht die Eisenaufnahme
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) während und nach intensiver körperlicher Betätigung zu erhalten
Quelle: Wissenschaftliche Stellungnahmen der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) zu Vitamin C: 1226 und 1815
Resveratrol in der Ernährung
In Nahrungsmitteln findet man Resveratrol in roten Weintrauben (Rotwein), Blaubeeren, Himbeeren, Äpfeln, Soja, Schokolade und Erdnüssen in vergleichmäßig niedriger Konzentration. Diese ist weit weniger als in den wirksamen Dosen eines Nahrungsergänzungsmittels.

Hochwertiges Resveratrol in Nahrungsergänzungsmittel
Hochwertiges Resveratrol gewonnen aus Staudenknöterich wird mit anderen Pflanzenstoffen kombiniert, die in den Trauben enthalten sind. Beispielsweise OPC oder Rutin. Je mehr diese Stoffe verbunden eingenommen werden, umso besser die Wirkung. Die Stoffe wirken synergistisch und unterstützen sich gegenseitig.
“Resveratrol 99%”
Gewonnen aus dem japanischen Staudenknöterich. Angereichert mit OPC aus französischen Rotweintrauben Kernen.
Disclaimer
Wichtiger Hinweis:
Bei YesBalance Produkten handelt es sich ausschließlich um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Heilmittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Nahrungsergänzungsmittel können keine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bzw. Lebensweise ersetzen. Die angegebenen Verzehrsmengen dürfen nicht überschritten werden. Kinder, Schwangere und Kranke sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren um mögliche unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Sollte eine Formulierung als Heilaussage verstanden werden, so ist dies nicht so gemeint und wir bitten um Mitteilung.
In Deutschland hergestellt
Die gesamte Produktpalette von Yesbalance obliegt ständigen strengen Prüfungen. Die Produktion verzichtet auf Zusatzstoffe und Erhitzung. Es werden auch keine erlaubten Hilfsstoffe, die die Produktion erleichtern, eingesetzt. Diese Hilfsstoffe müssen nicht erklärt werden.
Die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung des jeweiligen Produkts können Sie einzeln und genauestens dem jeweiligen Etikett auf der Dose entnehmen.
Laut Stiftung Warentest enthält Rieselhilfe oft Nanopartikel, weshalb wir in unserer eigenen Produktion auf Siliziumdioxid (auch bekannt unter E551) komplett verzichten. Ebenfalls wird bei uns strikt darauf geachtet, kein Aluminium zu verwenden. Aluminium wird oft zur Versiegelung der Dosen verwendet und durch die Erhitzung bei der Versiegelung setzen sich hier oft Reste des Aluminiums frei.
Ebenfalls ein Problem bei der Abfüllung kann durch Schmiermittel entstehen, zum Beipiel Talkum. Diese werden zur Herstellung von Kapseln verwendet und können Asbest enthalten. Yesbalance verzichtet auch hier auf diese Schadstoffträger.
Da unsere Produktion ausschließlich in Deutschland stattfindet und von unserem Haus überwacht wird, können wir unseren Kunden eine hohe Haltbarkeit bei der Auslieferung garantieren. Gehen Sie auf Nummer Sicher und kaufen Sie nur Yesbalance Produkte.